Willkommen in Hermanus, Südafrikas Walhauptstadt. Das gemütliche Örtchen zählt zu den weltweit berühmtesten Spots, um Wale von Land aus zu beobachten.
Aber keine Sorge: Auch außerhalb der Walsaison ist Hermanus einen Besuch wert. Dank der vielen Galerien und Street Art versprüht das bunte Ortszentrum von Hermanus ein sehr einladendes, entspanntes Flair.
In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was dich in Hermanus erwartet. Wir stellen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele vor und verraten unsere persönlichen Tipps für Hermanus.
Inhalt
- 1. Unsere wichtigsten Tipps für Hermanus im Überblick
- 2. Sehenswürdigkeiten in Hermanus: Unsere Tipps
- 3. Ausflüge ab Hermanus
- 4. Essen & Trinken: Tipps für Cafés und Restaurants in Hermanus
- 5. Übernachten in Hermanus: Unser Hotel-Tipp
- 6. Praktische Reisetipps: Anreise & Sicherheit
- 7. Karte: Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf einen Blick


1. Unsere wichtigsten Tipps für Hermanus im Überblick
Bucket-List: Top Sehenswürdigkeiten & Tipps
- Spaziere den Cliff Path entlang. Der Küstenwanderweg ist in unseren Augen das Highlight in Hermanus.
- Flaniere durch die bunte Innenstadt von Hermanus mit ihren Graffitis und Kunstgalerien.
- Schau dir den Sonnenuntergang vom Gearing’s Point an.
- Mach einen Ausflug in die Weinregion Hemel-en-Aarde. Unser Tipp: Das stylische Weingut Creation Wines.
- Übernachte im Esplanade Hermanus – top Lage, unglaubliches Personal und super ausgestattete Apartments.
Wissenswertes über Hermanus
- Hermanus gilt als Südafrikas Walhauptstadt. Der Grund: Nirgendwo sonst in Südafrika kannst du die gigantischen Tiere so gut beobachten wie hier. Meist siehst du die Tiere direkt vom Ortszentrum aus.
- Die Walsaison in Südafrika startet im Juni und geht ungefähr bis November. In diesem Zeitraum ist die Chance für eine Sichtung am größten. Außerhalb der Walsaison brauchst du eine riesen Portion Glück, um die eindrucksvollen Meeresbewohner zu erspähen. Keine Sorge: Auch ohne Wale ist Hermanus einen Besuch wert.
- Hermanus hat eine lebendige Kunstszene. Im Ortszentrum gibt es unzählige Kunstgalerien und viele Hausmauern sind mit farbenfrohen Graffiti-Kunstwerken geschmückt.
- Hermanus bietet sich perfekt als Zwischenstopp auf der Reise von Kapstadt bzw. Stellenbosch Richtung Garden Route an. Hier findest du unsere exakte Route: Reiseroute Südafrika.
Wie viele Tage für Hermanus einplanen?
Wir selbst haben (außerhalb der Walsaison) zwei Nächte in Hermanus verbracht und fanden das genau richtig. Wenn du während der Saison reist, könntest du auch drei Nächte bleiben. Viel länger würden wir persönlich nicht einplanen.


2. Sehenswürdigkeiten in Hermanus: Unsere Tipps
Cliff Path
Wow! Wenn es nur eine Sehenswürdigkeit gibt, die du während deines Besuchs ins Hermanus besuchst, dann sollte es unsere Meinung nach der Cliff Path sein. Der spektakuläre Küstenwanderweg ist in unseren Augen das Highlight von Hermanus – und das nicht nur in der Walsaison, wenn du von hier die gigantischen Tiere mit bloßem Auge sehen kannst.
Der Cliff Path erstreckt sich über eine Länge von ca. 12 Kilometern vom New Harbour bei Hermanus bis zum Grotto Beach. Die Wenigsten gehen vermutlich die gesamte Strecke. Aber schon allein der Bereich rund ums Stadtzentrum von Hermanus ist wunderschön!
Der Weg ist gut ausgebaut und führt nahezu eben dahin. Unser Tipp: Wir sind den Cliff Path am späten Nachmittag gegangen. Obwohl du meistens nicht Richtung Sonnenuntergang blickst (unser Tipp dazu folgt noch), fanden wir die Kulisse im frühen Abendlicht einfach wunderschön.
Bei unserem Besuch patrouillierten immer wieder Securities entlang des Weges – wohl um den Tourist*innen ein sicheres Gefühl zu vermitteln. Wir haben uns zwar nicht unsicher gefühlt, würden aber nach Einbruch der Dunkelheit hier definitiv nicht mehr spazieren.

Gearing’s Point: Tipp für den schönsten Sonnenuntergang in Hermanus
Einer der schönsten und berühmtesten Aussichtspunkte in Hermanus ist Gearing’s Point. Er befindet sich direkt am Cliff Path und ist dank seiner Lage auch ein beliebter Spot, um Wale in Hermanus zu beobachten.
Aber auch, wenn du außerhalb der Walsaison in Hermanus bist, solltest du hier unbedingt vorbeikommen. Wir können einen Besuch zum Sonnenuntergang wärmstens empfehlen. Von hier hast du einen wunderschönen Blick Richtung Hermanus einerseits sowie Richtung Sonnenuntergang auf der anderen Seite.
Obwohl der Aussichtspunkt so zentral gelegen ist, fühlt er sich sehr naturnah an. Noch ein Vorteil: Unsere Unterkunft, das Esplanade Hermanus, liegt direkt davor – besser geht’s nicht.



Kunstgalerien in Hermanus & Street Art
Hermanus ist eine sehr bunte Stadt. Das liegt vor allem an den vielen Galerien und Street-Art-Werken, die du im Zentrum von Hermanus findest.
Die meisten Kunstgalerien befinden sich in der „Art Alley“ sowie im „The Courtyard“, die beide von der Harbour Road abzweigen. Für hübsche Graffitis musst du dich ein wenig auf die Suche machen, aber du stolperst auf deinem Stadtrundgang bestimmt darüber.
Die Öffnungszeiten der Galerien sind leider (wie so oft in Südafrika) sehr kurz. Jeden ersten Freitag im Monat findet allerdings der Hermanus Art Walk statt. Dann haben alle teilnehmenden Galerien bis 20 Uhr geöffnet.



Grotto Beach
Ein bisschen Nordsee-Feeling in Südafrika. Der weitläufige Grotto Beach ist der schönste Strand in Hermanus. Der Strand ist endlos lang: Er erstreckt sich über fast 18 Kilometer. Der Grotto Beach befindet sich etwas außerhalb des Zentrums von Hermanus. Mit dem Auto erreichst du den Strand aber gemütlich in 10 Minuten.
Der Grotto Beach ist zum Schwimmen geeignet, wobei wie nahezu überall in Südafrika die Strömungen auch mal gefährlich werden können. Vorsicht ist also geboten. Aber auch für einen ausgedehnten Strandspaziergang lohnt sich ein Besuch.
Falls du Hunger bekommst: Sehr bekannt ist das Dutchies Restaurant am Nordende des Strandes. Dort kannst du auch direkt parken.


3. Ausflüge ab Hermanus
Hermanus bietet sich perfekt als Homebase an, um von hier einige Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Unsere Tipps für lohnenswerte Ausflüge verraten wir dir in diesem Kapitel.
Weinregion Hemel-en-Aarde: Creation Wines
Im Hinterland von Hermanus, rund 20 Autominuten entfernt, liegt ein kleines, aber feines Weingebiet namens Hemel-en-Aarde („Himmel und Erde“). Es ist für seine Weine von hoher Qualität bekannt. Allen voran wächst hier Pinot Noir und Chardonnay.
Hier gibt es einige richtig tolle Weingüter. Empfehlenswert sind unter anderem:
- Creation Wines
- Ataraxia Wines
- Spookfontein Wine Farm
Unser Tipp: Wir selbst haben uns für einen Besuch bei Creation Wines entschieden und waren richtig begeistert. Das Weingut liegt in wunderschöner Lage mit herrlichem Ausblick. Draußen gibt es ein paar Plätze, ansonsten sitzt man im stylischen Innenraum aber auch sehr nett.
Das Mittagessen war ausgezeichnet. Zu jedem Gericht gibt es jeweils eine Wein-Empfehlung, die wir probiert haben. Die Weine haben ausgezeichnet geschmeckt. Noch ein Pluspunkt: Das Weingut besitzt einen gut ausgestatteten Kinderspielraum. Ein Mitarbeiter hat für unseren Kleinen sogar einen Kinderspielteppich neben unserem Tisch ausgebreitet.
Weitere Infos findest du hier: Creation Wines (offizielle Website)



Pinguine in Betty’s Bay
Ungefähr 50 Autominuten westlich von Hermanus kannst du im Örtchen Betty’s Bay die süßen Brillenpinguine aus nächster Nähe beobachten. In der Stony Point Pinguin-Kolonie leben mehr als tausend Pinguine.
Obwohl wir oft gelesen haben, dass sich Betty’s Bay nicht lohnt, wenn man die Pinguine am Boulders Beach nahe Kapstadt schon gesehen hat, müssen wir widersprechen: Uns hat Betty’s Bay ebenfalls unglaublich gut gefallen. Die Landschaft ist anders – weitläufiger und schroffer.
Du kannst die Pinguine meist schon sehen, ohne überhaupt Eintritt zu bezahlen. Wir empfehlen dir aber auf jeden Fall, die paar Rand zu investieren, um den langen Holzsteg entlang spazieren zu können. Dieser führt dich ungefähr 5 Minuten entlang der Küste. Überall wimmelt es von süßen Pinguinen. Manche watscheln auch gerne mal unter dem Steg durch.
Unser Tipp: Am besten du besuchst Betty’s Bay auf dem Weg von Kapstadt bzw. Stellenbosch nach Hermanus. Der kurze Umweg von ca. 20 Minuten ist absolut lohnenswert. Erstens fährst du so den landschaftlich wunderschönen Clarence Drive, der direkt an der Küste entlang führt und dir gigantische Ausblicke beschert. Und zweitens musst du so nicht für den Ausflug nach Betty’s Bay wieder die 50 Minuten retour fahren.




Walker Bay Nature Reserve
Im Osten von Hermanus liegt ein großes Naturschutzgebiet, das Walker Bay Nature Reserve. Das touristische Highlight im Walker Bay Reserve sind die Klipgat Caves sowie die daneben liegenden Strände. (Keine Sorge: „Highlight“ klingt nach einem großen Andrang. Es ist alles andere als das. Das Walker Bay Nature Reserve ist ein vergleichsweise unbekanntes Ausflugsziel.)
Der Eingang befindet sich am nördlichen Rand des Ortes De Kelders. (Wir haben dir den genauen Standort in der Karte eingezeichnet.) Nachdem du den Schranken passiert hast, gelangst du nach wenigen Minuten zum kleinen Parkplatz.
Vom Parkplatz führt eine lange Holztreppe in ca. 10 Minuten bergab zum Strand. Unten angekommen, siehst du bereits die Klipgat Caves, die du nach kurzer Kletterei erreichst. Infrastruktur gibt es hier keine. Nimm dir also unbedingt Snacks und Getränke mit. Wichtig außerdem zu wissen: Schatten ist rar.




4. Essen & Trinken: Tipps für Cafés und Restaurants in Hermanus
Du möchtest wissen, wo du in Hermanus gut essen gehen kannst und wo es den besten Kaffee gibt? In diesem Kapitel stellen wir dir unsere persönlichen Tipps für tolle Cafés und Restaurants vor.
Pear Tree: Ein wirklich nettes Restaurant im Zentrum von Hermanus. Hier gibt’s internationale Gerichte auf überraschend hohem Niveau. Wir haben mehrere Gerichte zum Teilen bestellt und alles hat wirklich sehr gut geschmeckt. Für Familien mit Kindern ist die Location außerdem praktisch, denn der Spielplatz von Hermanus liegt direkt vor dem Restaurant. Große Empfehlung!
Molo Coffee Hermanus: In einem hübschen Innenhof („The Courtyard“) befindet sich dieses kleine, aber wirklich nette Café mit einem Hauch Boho-Flair. Hier gibt’s sehr guten Kaffee. Perfekt für eine Pause zwischendurch.
The Handmill Coffee Shop: Galerie oder Café? Dieser Ort vereint beides. Deinen Kaffee genießt du hier inmitten von unzähligen Bildern. Ein wirklich spezieller Ort und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Platō Coffee: Nachdem wir in Stellenbosch von dieser Kaffeekette schon begeistert waren, mussten wir auch dem Standort in Hermanus einen Besuch abstatten. Hier wird ausgezeichneter Kaffee zubereitet.
You Scream Ice Cream: Hier gibt’s das vermutlich beste Eis in Hermanus.



5. Übernachten in Hermanus: Unser Hotel-Tipp
Suchst du noch nach der richtigen Unterkunft für deine Zeit in Hermanus? Dann haben wir einen super Tipp für dich: Im Esplanade Hermanus nächtigst du nicht nur sehr zentral, sondern vor allem richtig komfortabel.
Das moderne, kürzlich komplett renovierte Haus beherbergt 25 Apartments, die allesamt top ausgestattet sind. Von vielen Apartments genießt du einen traumhaften Meerblick. Von unserer Terrasse blickten wir zwar nicht aufs Meer, aber dafür Richtung Pool und Sonnenuntergang – richtig fein.
Wir haben uns in den Apartments sehr wohl gefühlt und es gibt alles, was man so benötigt: Ein bequemes Bett, eine relativ gut ausgestattete Küche, eine Waschmaschine und vieles mehr.
Die Lage könnte besser kaum sein: Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Hermanus sind nur einen Katzensprung entfernt. Das Hotel liegt direkt am Cliff Path und mit dem Gearing’s Point hast du einen der schönsten Aussichtspunkte in Hermanus direkt vor der Tür.
Unser Fazit: Unglaublich hilfsbereites und zuvorkommendes Personal, top Lage, super Apartments – wir würden jederzeit wieder hier übernachten und können einen Aufenthalt sehr empfehlen.
Hier kannst du das Hotel buchen: Esplanade Hermanus



6. Praktische Reisetipps: Anreise & Sicherheit
Anreise nach Hermanus ab Kapstadt / Stellenbosch
Von Kapstadt bzw. Stellenbosch brauchst du ungefähr zwei Stunden nach Hermanus. Wir empfehlen dir dabei unbedingt die Route über den Clarence Drive. Diese Strecke führt an der Küste entlang und ist landschaftlich wunderschön. Außerdem kommst du hier bei den Pinguinen in Betty’s Bay vorbei.
Für deinen Südafrika-Roadtrip brauchst du unbedingt einen Mietwagen. Unser Tipp: Wir buchen diesen immer über Sunny Cars. Sunny Cars ist eine Plattform, die dir die Angebote verschiedenster Mietwagenfirmen anzeigt und miteinander vergleicht. Ein Vollkaskoschutz (mit Erstattung der Selbstbeteiligung) ist praktischerweise inkludiert.
Hier kannst du deinen Mietwagen buchen: Sunny Cars
Sicherheit in Hermanus
Hermanus gilt als relativ sicherer Ort in Südafrika. Auffallend war, dass am Cliff Path Securities patrouillierten – vielleicht deshalb, da es im Fernkloof Nature Reserve in der Vergangenheit immer wieder zu Überfällen kam.
Untertags hatten wir in Hermanus keine Bedenken, zu Fuß durch die Stadt zu spazieren. Wir haben allerdings wie überall in Südafrika auch hier auf unser Bauchgefühl gehört und einsame Seitengassen eher vermieden.
Ausführliche Tipps, um möglichst sicher durch Südafrika zu reisen, findest du in diesem Blogartikel: Sicherheit in Südafrika.
7. Karte: Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf einen Blick
Abschließend findest du in dieser Karte noch all unsere Empfehlungen markiert. Wir haben dir sowohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele als auch unsere Tipps für Cafés und Restaurant sowie unseren Hotel-Tipp eingezeichnet.
Transparenz: Affiliate Links
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!
Warst du schon einmal in Hermanus in Südafrika? Hast du vielleicht sogar Wale gesehen? Welche Sehenswürdigkeiten möchtest du noch ergänzen? Wir freuen uns auf deine zusätzlichen Tipps in den Kommentaren.