Zum Inhalt springen

Syrakus (Sizilien): Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten & unsere Tipps

Herausgeputzte Altstadt trifft auf wunderschöne Lage am Meer – willkommen in Syrakus. Syrakus war in der Antike Siziliens mächtigste Stadt.

Dank der bewegten Geschichte kannst du in Syrakus zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunen. Von antiken, griechischen Tempeln bis hin zu barocken Prachtbauten ist alles dabei.

Du planst eine Reise nach Syrakus auf der Insel Sizilien und bist noch auf der Suche nach wirklich hilfreichen Reisetipps? Auf unserem Reiseblog bist du richtig. Wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten in Syrakus du nicht verpassen darfst und verraten unsere persönlichen Tipps.

Syrakus Ortiga

1. Unsere 5 wichtigsten Tipps für Syrakus auf einen Blick

  • Flaniere durch die malerischen Gässchen von Ortigia (= die Altstadt von Syrakus) und erkunde die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Kathedrale und die Fonte Aretusa.
  • Fotografiere das Postkartenmotiv von Syrakus an der Spiaggia di Cala Rossa.
  • Genieße im Restaurant Moon ein köstliches veganes Mittag- oder Abendessen.
  • Übernachte in den stylischen Byssus Suites.
  • Mach einen Ausflug in die Barockstadt Noto. (Oder übernachte am besten gleich in der Region.)

2. Sehenswürdigkeiten & Highlights in Syrakus

Ortigia (= Altstadt von Syrakus)

„Ortigia“ ist der Name jener kleinen Insel, die die Altstadt von Syrakus bildet und über zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Syrakus (die wir dir gleich näher vorstellen werden) findest du auf Ortigia. Vorab möchten wir ein paar allgemeine Worte über Ortigia verlieren, damit du dir besser vorstellen kannst, was dich erwartet.

Ortigia ist ein toller Mix aus imposanten Barockbauten und malerischen, schmalen Gässchen (mit so einigen Souvenirläden). Ortigia ist ziemlich touristisch und ziemlich herausgeputzt (insbesondere verglichen mit anderen Städten auf Sizilien). Sehr angenehm für deine Stadtbesichtigung: Ortigia ist eine verkehrsberuhigte ZTL-Zone, daher fahren hier relativ wenige Autos.

Tipp für einen Rundgang durch Ortigia (mehr Tipps zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten folgen gleich)

  • Direkt beim „Eingang“ nach Ortigia nach der Brücke befindet sich der Apollontempel. Biege anschließend Richtung Norden ab, um dem Markt von Syrakus einen Besuch abzustatten.
  • Anschließend kannst du über den Corso Giacomo Matteotti (sozusagen die „Einkaufsstraße“) weiterspazieren. Dann gelangst du auch direkt zum Fontana di Diana.
  • Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Kathedrale sowie zur Fonte Aretusa (zu beiden Sehenswürdigkeiten gleich mehr).
  • Wenn du nun weiter Richtung Süden spazierst gelangst du zum Castello Maniace und kommst über die Uferpromenade im Osten am bekannten Fotospot bei der Spiaggia di Cala Rossa vorbei.
Syrakus Apollontempel
Apollontempel

Kathedrale von Syrakus & Domplatz

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Syrakus ist die Kathedrale („Santa Maria delle Colonne“), die sich im Herzen der Altstadt Ortigia befindet. Die Kathedrale thront am weitläufigen Domplatz („Piazza Duomo“).

Mit ihrer von Säulen geprägten, barocken Fassade ist die Kathedrale ein absoluter Blickfang. Ganz besonders ist allerdings auch die Innenansicht der Kathedrale. Teile eines Tempels aus dem 5. Jahrhundert, der einst an der Stelle stand, wurden nämlich in die Architektur integriert. Die Kombination verschiedener Architekturstile macht die Kathedrale zu einem wirklich sehenswerten Highlight in Syrakus.

Der halbkreisförmige Domplatz vor der Kathedrale ist der wohl schönste Platz in Syrakus. Er ist von barocken Palästen gesäumt und ein absolutes Gesamtkunstwerk.

Eintritt Kathedrale: 2 Euro

Syrakus Domplatz
Domplatz von Syrakus

Markt von Syrakus

Vormittags bietet sich ein Besuch des pulsierenden Marktes von Syrakus an. Dieser geht täglich außer am Sonntag im Norden der Altstadt über die Bühne, genauer gesagt entlang der Via Emmanuele de Benedictis.

Verkauft werden vor allem Lebensmittel aller Art, darunter Obst, Gemüse, Fisch und Gewürze. Obwohl man klar merkt, dass sich hier sehr viele Touristinnen und Touristen tummeln, empfanden wir das Ambiente angenehm authentisch. (Uns persönlich hat der Markt sogar besser gefallen als jener in Palermo.)

Rund um den Markt gibt es zahlreiche Street-Food-Stände, aber auch jede Menge Restaurants. Kleiner Tipp: Legendär sind die Panini bei Caseificio Borderi. Perfekt für einen Snack zwischendurch.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von ca. 8 bis 14 Uhr

Fonte Aretusa

Eine der speziellsten Sehenswürdigkeiten in Syrakus ist die Fonte Aretusa, eine natürliche Süßwasserquelle, die nahezu direkt neben dem Meer entspringt. Der Legende zufolge stürzte sich die Nymphe Arethusa hier ins Meer und verwandelte sich in eine Quelle.

Du kannst die Quelle von oben, genauer gesagt vom Largo Aretusa, rund um die Uhr sehr gut bestaunen. Eine Besonderheit sind die Papyruspflanzen, die hier wachsen und in Europa äußerst selten sind. Es ist grundsätzlich auch möglich, die Fonte Aretusa zu besichtigen, allerdings sind die Öffnungszeiten etwas undurchsichtig.

Fontana di Diana

Der bekannteste Brunnen in Syrakus und damit ebenfalls eines der architektonischen Highlights der Stadt ist der Diana-Brunnen („Fontana di Diana“). Du kommst hier direkt vorbei, wenn du über den Corso Giacomo Matteotti in die Altstadt spazierst.

Der Brunnen stammt aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Er thront unübersehbar an der Piazza Archimede, einem recht netten Platz, der zum Verweilen einlädt.

Syrakus Fontana di Diana

Fotospot: Spiaggia di Cala Rossa

Eines der bekanntesten Fotomotive in Syrakus ist die Ansicht von der Strandpromenade im Osten der Altstadt („Lungomare d’Ortigia“) Richtung Spiaggi di Cala Rossa, eine kleine Kieselstein-Badebucht im Herzen von Syrakus.

Die Strandpromenade selbst ist nicht aufregend, aber der Blick auf die pastellfarbenen Häuser von Syrakus ist recht nett. Einen Abstecher hier her solltest du bei deinem Stadtrundgang durch Syrakus unbedingt einplanen.

Syrakus Sizilien

Parco Archeologico della Neapolis

Die einzige Sehenswürdigkeit in Syrakus, die sich ein wenig außerhalb des Zentrums befindet, ist die Ausgrabungsstätte namens Parco Archeologico della Neapolis. Sie gilt als eines der wichtigsten touristischen Highlights der Stadt.

Syrakus war einst eine der mächtigsten Stätten Siziliens. Im Parco Archeologico della Neapolis kannst du antike griechische und römische Ruinen aus damaliger Zeit bestaunen.

Nimm dir für deinen Besuch unbedingt mindestens zwei Stunden Zeit, denn das Areal ist relativ weitläufig und es gibt zahlreiche Highlights zu entdecken. Sehenswert sind etwa das griechische Theater, das römische Amphitheater und das Ohr des Dionysios, eine künstliche Höhle, deren Form an ein Ohr erinnert und die eine spezielle Akustik bietet.

Parco Archeologico della Neapolis
Römisches Amphitheater
Syrakus griechisches Theater
Griechisches Theater

3. Essen & Trinken: Kulinarische Tipps für Syrakus

Suchst du noch nach Tipps für tolle Cafés und Restaurants in Syrakus? In diesem Kapitel stellen wir dir unsere Favoriten vor.

Moon: „Moon“ steht für „Move Ortigia Out of Normality“ – und der Name ist kein Zufall. Das Restaurant ist wirklich etwas Besonderes. Serviert wird vegane, internationale Fusions-Küche von ausgezeichneter Qualität. Man kann sowohl draußen (netter Gastgaren in recht ruhiger Gasse) als auch drinnen Platz nehmen. Wir haben hier hervorragend gegessen und können einen Besuch wärmstens empfehlen.

Piano B: Du möchtest in Syrakus richtig gute Pizza essen? Dann können wir diese Pizzeria sehr empfehlen. Unser Tipp: Pizza Norma – einfach köstlich. Wir selbst haben uns die Pizza für Zuhause mitgenommen, aber du kannst sie auch vor Ort im recht modernen Ambiente genießen.

Mangiafico Voglia Matta: In dieser kleinen, authentischen Pasticceria haben wir eine der besten Süßspeisen ganz Siziliens gegessen: Ein Pistazienküchlein mit flüssigem Kern. Es gibt hier auch viele weitere sizilianische Spezialitäten, darunter Cannoli, Granita, Eis und vieles mehr. Für eine süße Pause sehr zu empfehlen!

Caseificio Borderi: Dieser ziemlich gehypte Sandwich-Laden befindet sich beim Markt von Syrakus und serviert köstliche Panini. Perfekt für einen unkomplizierten, einfachen Snack zwischendurch.

4. Unser Hoteltipp für Syrakus

Bist du noch auf der Suche nach einer tollen Unterkunft für deine Zeit in Syrakus? Dann können wir dir die Byssus Suites wärmstens empfehlen. Hier erwartet dich ein kleines, modernes Boutique-Hotel in toller Lage.

Die Zimmer bzw. eher Suiten sind allesamt sehr klassisch eingerichtet und richtig komfortabel ausgestattet. Manch einem mag das Interieur vielleicht zu puristisch sein – wir haben uns dennoch sehr wohl gefühlt. Einige Suiten haben auch einen Balkon. Ein Highlight ist auch das Frühstück, das in puncto Auswahl und Qualität klar zu den besseren auf Sizilien zählt.

Die Lage des Hotels ist sehr gut. Es befindet sich außerhalb der Altstadt (Ortigia), die du zu Fuß in ungefähr 15 Minuten erreichst. In der Nähe des Hotels liegen einige nette Cafés und Restaurants. Ein ganz großer Vorteil: Das Hotel verfügt über einen eigenen Parkplatz.

Unbedingt erwähnenswert ist auch das Personal. Wir wurden nirgendwo auf Sizilien so zuvorkommend empfangen wie hier. Unser Fazit: Ein wirklich nettes Boutique-Hotel – wir würden wiederkommen!

Hier kannst du das Hotel buchen: Byssus Suites

5. Praktische Reisetipps: Sicherheit, Anreise etc.

Wie viel Zeit soll ich für Syrakus einplanen?

Zwei Nächte sind optimal. So hast du genug Zeit um in Ruhe die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Auch ein Abstecher zur Ausgrabungsstätte Parco Archeologico della Neapolis ist dann drin. Falls du auch Ausflüge (z.B. Noto) machen möchtest, dann bleib besser drei bis vier Nächte.

Ist Syrakus eine sichere Stadt?

Ja, du kannst bedenkenlos nach Syrakus reise. Achte lediglich auf gängige Empfehlungen, um Taschendiebstahl zu vermeiden. D.h. verstaue deine Wertgegenstände immer sicher in Körpernähe.

Kann man das Leitungswasser in Syrakus trinken?

Das Leitungswasser in Syrakus hat grundsätzlich Trinkwasserqualität. Es wird jedoch meist dazu geraten, gefiltertes Wasser bzw. Wasser aus dem Supermarkt zu trinken. (Haben wir auch so gemacht, allein schon aufgrund des Geschmacks.)

Kann man mit dem Auto nach Syrakus fahren?

Ja, wobei die Altstadt (Ortigia) eine ZTL-Zone, also eine verkehrsberuhigte und -beschränkte Zone ist. Falls dein Hotel innerhalb der Zone liegt, informiere dich am besten vorab bei deiner Unterkunft über die Möglichkeit der Anreise. Allen anderen empfehlen wir auf jeden Fall außerhalb der Altstadt zu parken. Den Verkehr in Syrakus empfanden wir übrigens als absolut machbar – keine Sorge! Unseren Mietwagen buchen wir immer über Sunny Cars.

6. Karte: Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps im Überblick

Zum Abschluss findest du in dieser Karte noch alle wichtigen Highlights und Sehenswürdigkeiten von Syrakus markiert. Wir haben dir auch unsere Tipps für Cafés/Restaurants sowie unseren Hotel-Tipp eingezeichnet.

Kleiner Tipp: Wenn du oben auf das Rechteck klickst, kannst du die Karte ganz bequem in der Google-Maps-App auf deinem Smartphone öffnen. Viel Freude bei der Planung deiner Reise und eine wunderschöne Zeit in Syrakus wünschen wir dir.


Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Warst du schon einmal in Syrakus auf Sizilien? Wie hat dir die Stadt gefallen? Welche Sehenswürdigkeiten haben dich beeindruckt? Verrate uns doch gerne deine Tipps in den Kommentaren – wir freuen uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner