Wilderness ist ein kleiner, entspannter Ort an der Garden Route in Südafrika, der sich perfekt als Zwischenstopp anbietet. Der Strand von Wilderness ist gigantisch und zählt für uns zu den allerschönsten entlang der Garden Route.
Nomen est omen. Der Name „Wilderness“ verrät schon ein wenig das Flair hier: Wilderness fühlt sich vergleichsweise wild und naturnah an. Klassische Sehenswürdigkeiten im Ortskern gibt es quasi keine, alle Highlights hier liegen in der Natur rundherum.
Du reist an die Garden Route und möchtest wissen, was dich in Wilderness erwartet? Wunderbar, auf unserem Reiseblog bist du richtig. Wir stellen dir die wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Wilderness vor und verraten unsere persönlichen Tipps für deine Reise.

Inhalt
- 1. Unsere wichtigsten Tipps für Wilderness im Überblick
- 2. Sehenswürdigkeiten in und rum um Wilderness
- 3. Essen & Trinken: Unsere Tipps für Cafés und Restaurants in Wilderness
- 4. Unsere Hotel-Tipps für Wilderness
- 5. Praktische Reisetipps: Anreise, Sicherheit
- 6. Karte: Alle Highlights und Tipps auf einen Blick
1. Unsere wichtigsten Tipps für Wilderness im Überblick
Bucket-List: Top Sehenswürdigkeiten & Tipps
- Übernachte im stylischen Views over Wilderness mit Mega-Ausblick.
- Spaziere zum Sonnenuntergang den Wilderness Beach entlang. Wow!
- Bestaune den ikonischen Ausblick auf die „Map of Africa“.
- Besuche zum Abendessen das Restaurant Ilali – unser Favorit in Wilderness.
- Genieße den besten Kaffee von Wilderness im hippen Café The Commonage.
Wissenswertes über Wilderness
- Wilderness liegt an der Garden Route in Südafrika, genauer gesagt zwischen Mossel Bay und Knysna.
- Auf deinem Roadtrip solltest du unbedingt einen Übernachtungsstopp in Wilderness einlegen. Wilderness liegt nicht nur strategisch gut dafür, sondern zählt in unseren Augen auch zu den schönsten Orten entlang der Garden Route.
- Das Ortszentrum von Wilderness ist klein und gemütlich. Nennenswerte Sehenswürdigkeiten gibt es hier keine – die Highlights von Wilderness liegen eher in der Natur rundherum.
- Das absolute Highlight von Wilderness ist dessen kilometerlanger, rauer, naturnaher Strand.
Wie viele Tage für Wilderness einplanen?
Wir empfehlen dir, zwei Nächte in Wilderness zu bleiben. So haben wir es gemacht und hatten genügend Zeit, um die wichtigsten Highlights und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Falls du es gemütlich angehen möchtest, kannst du natürlich auch länger bleiben.


2. Sehenswürdigkeiten in und rum um Wilderness
Wilderness Beach
Was für eine Kulisse! Der kilometerlange Wilderness Beach ist in unseren Augen das absolute Highlight der Region. Der Strand ist rau, wild und beeindruckt zeitweise mit richtig hohen Wellen.
Daher gleich einmal eine wichtige Warnung: Zum Schwimmen ist der Strand nur an manchen Stellen geeignet, denn die Strömungen hier können richtig gefährlich werden. Für lange Strandspaziergänge ist der Wilderness Beach aber optimal.
Unser Tipp: Wir selbst haben hier einen der eindrucksvollsten Sonnenuntergänge unserer Südafrika-Reise erlebt. Wir sind dafür ein Stück stadtauswärts gefahren. Allein schon der Blick von der langen Holztreppe über die grün bewachsenen Klippen zum Strand – atemberaubend schön! Wir haben dir den genauen Standort, an dem wir unsere Fotos gemacht haben, in der Karte am Ende des Artikels eingezeichnet.



Map of Africa
Der wohl berühmteste Aussichtspunkt in Wilderness trägt den Namen „Map of Africa“. Er befindet sich in erhöhter Lage etwas außerhalb des Ortszentrums.
Der Name lässt bereits erahnen, was dich hier erwartet: Ein Fluss (Kaaimans River) schlängelt sich hier durch die Wälder. Das so entstandene Tal erinnert an die Umrisse des Kontinents Afrika. Am Aussichtspunkt stehen meist Freiwillige dieses Projekts und beantworten deine Fragen.
Du erreichst den Aussichtspunkt ganz einfach mit dem Auto. Parken kannst du praktisch direkt daneben. Wir waren untertags hier, können uns aber vorstellen, dass es in den Morgen- bzw. frühen Abendstunden noch schöner ist.

Paraglider in Wilderness
Nur ein paar Schritte vom Map of Africa Aussichtspunkt blickst du in die andere Richtung hinab zum Strand von Wilderness. Der Hügel ist der einer der bekanntesten Startplätze für Paraglider in der Region.
Bei geeigneten Windbedingungen kannst du hier den Paraglidern beim Starten zusehen – ziemlich spannend, falls man das noch nie gesehen hat. Natürlich kannst du auch selbst abheben, wenn du das möchtest.

Dolphin Point Lookout
Ein weiterer lohnenswerter Aussichtspunkt ist der „Dolphin Point Lookout“. Er befindet in erhöhter Lage direkt an der N2, am westlichen Ortsbeginn von Wilderness. Von hier hast du einen richtig schönen Panoramablick über den Wilderness Beach. Mit viel Glück kannst du sogar Delfine im Meer sehen. In die andere Richtung blickst du auf eine markante Eisenbahnbrücke, die Kaaimans River Bridge.
Der Platz selbst ist äußerst unspektakulär und besteht praktisch nur aus einer kleinen Parkbucht, in der du dein Auto abstellen kannst. Ein Zwischenstopp bietet sich aber unbedingt an – beispielsweise bei deiner An- oder Abreise.


Kingfisher Trail
Der Kingfisher Trail ist die mit Abstand bekannteste Wanderung der Region. Der Weg führt durch den Wald, meist am Fluss entlang und sorgt für „Dschungel-Vibes“. Oft wanderst du auch über Holzstege. Hier im Nationalpark leben unzählige Vogelarten, die für eine einzigartige Geräuschkulisse sorgen.
Genau genommen gibt es nicht nur einen, sondern mehrere Kingfisher Trails: Der Half Collared Kingfisher Trail mündet später im Giant Kingfisher Trail. Letzterer endet bei einem Wasserfall mit natürlichen Felsenpools.
Während der Wanderung musst du den Fluss mit einer Art Floß überqueren – ziemlich cool. Der Weg an sich ist nicht allzu anspruchsvoll. (Es gibt nicht allzu viele Steigungen.) Ein Großteil des Weges verläuft im Schatten der uralten Bäume.
Für den Giant Kingfisher Trail solltest du insgesamt ungefähr 3 Stunden einplanen, für den Half Collared Kingfisher Trail ca. eine gute Stunde. Der Rückweg zum Ausgangspunkt verläuft auf demselben Weg. (Es gibt eine Routen-Option, die aber deutlich anstrengender und zeitweise gesperrt ist.)
Der Startpunkt befindet sich ungefähr 5 Autominuten vom Zentrum von Wilderness entfernt. Den genauen Standort haben wir dir in der Karte am Ende des Artikels markiert. Gut zu wissen: Du musst für diese Wanderung am Gate eine Gebühr von umgerechnet ca. 10 Euro bezahlen. Achte darauf, dass du nicht zu spät losgehst, damit genügend Zeit bleibt.
Hier findest du einen Folder mit weiteren Infos: Wilderness Wanderrouten (offizielle Website)



Wild Oats Community Farmers Market
Du bist an einem Samstag in Wilderness? Dann solltest du dem berühmtesten Bauernmarkt der Region, dem Wild Oats Community Farmers Market, einen Besuch abstatten.
Der Markt geht in Sedgefield, ungefähr 15 Autominuten von Wilderness entfernt, über die Bühne. Der Markt ist ein Paradies für Foodies: Es gibt dutzende Essensstände mit verschiedensten Köstlichkeiten, darunter Croissants, Hotdogs und frische Säfte. Du kannst hier auch frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Fleisch kaufen.
Einziger Nachteil: Der Wild Oats Community Farmers Market hat (wie so vieles in Südafrika) nur sehr kurz geöffnet, nämlich von 8 bis 12 Uhr. Parkplätze sind zur Genüge vorhanden. Wir haben den Markt praktischerweise auf unserer Weiterreise Richtung Plettenberg Bay besucht.



3. Essen & Trinken: Unsere Tipps für Cafés und Restaurants in Wilderness
Wilderness ist zwar klein, aber das kulinarische Angebot hat uns ziemlich überzeugt. In diesem Kapitel stellen wir dir unsere persönlichen Favoriten vor.
The Commonage: In diesem kleinen, hippen Café wird der beste Kaffee der Region serviert. Drinnen gibt es nur wenige Plätze, draußen ein paar mehr. Das Café ist aber kein Ort, an dem die Leute endlos lange verweilen. Unbedingt eine kurze Kaffeepause hier einplanen!
Ilali Restaurant: Unser liebstes Restaurant in Wilderness. Serviert wird moderne, internationale Küche, darunter Poke Bowls, Salate und Pizza. Wir haben dort richtig gut gegessen. Das Restaurant ist recht stylisch und das Personal sehr zuvorkommend.
Heritage Bakery: Ungefähr 10 Autominuten außerhalb von Wilderness (auf dem Weg Richtung Knysna) liegt dieses rustikale Café. Die Location im Grünen ist toll. Ein Besuch bietet sich vor allem für Familien mit Kindern an: Es gibt einen Spielplatz, Alpakas, Hühner und Ziegen. Das Essen ist kein ganz großes Highlight, aber absolut in Ordnung.



4. Unsere Hotel-Tipps für Wilderness
Suchst du noch nach einer passenden Unterkunft für deine Zeit in Wilderness? Dann haben wir einige besondere Tipps für dich. In diesem Kapitel stellen wir dir unsere Unterkunfts-Favoriten in Wilderness vor.
Unsere Unterkunft: Views over Wilderness
Im Views over Wilderness nächtigst du in einem schicken Guest House mit fantastischem Fernblick. Große Empfehlung!
Die Unterkunft befindet sich in abgeschiedener, ruhiger Lage hoch oberhalb von Wilderness. Die Location ist wirklich gigantisch schön. Das finden wohl auch die Affen aus den benachbarten Wäldern, die manchmal vorbeischauen.
Es gibt nur acht Zimmer, die allesamt sehr modern und minimalistisch, aber mit viel Liebe fürs Detail eingerichtet sind. Von manchen Zimmern hast du ebenfalls einen schönen Panoramablick. Uns persönlich war das Bett ein wenig zu hart, aber das ist Geschmackssache. Alles ist jedenfalls sehr hochwertig. Die Kosmetikprodukte stammen beispielsweise von einer Naturkosmetik-Marke aus der Region.
Ein absolutes Highlight ist das Frühstück, das definitiv das beste Hotelfrühstück ist, das wir in ganz Südafrika erlebt haben. Es gibt verschiedenes und sehr gutes Brot, mehrere Käse-Sorten, Kuchen, ausgezeichnete Früchte und vieles mehr.
Das Besitzerpaar (das übrigens Deutsch spricht) ist unglaublich gastfreundlich. Man fühlt sich wirklich sehr willkommen. Was du wissen solltest: Zur Unterkunft gehören auch vier (teils riesige) Hunde, die aber wirklich gutmütig sind.
Für all jene, die mit Kindern reisen: Kinder sind zwar offiziell nicht erlaubt, aber auf Nachfrage kannst du auch mit Kindern einchecken. Hintergrund ist, dass die Unterkunft per se nicht auf Kinder ausgerichtet ist. Wir haben uns mit unserem Kleinen aber äußerst wohl und willkommen gefühlt.
Hier kannst du die Unterkunft buchen: Views over Wilderness





Weitere Unterkunfts-Tipps für Wilderness
Mes Amis Beach Guest House
Ein richtig tolles, sehr hübsch und gemütlich eingerichtetes Guest House. Die Location direkt am Strand ist einzigartig. Von einigen Zimmern genießt du sogar direkten Meerblick. Zur Erfrischung gibt es auch einen Pool. Das Frühstück ist ebenfalls ausgezeichnet. Sehr empfehlenswert!
Hier kannst du die Unterkunft buchen: Mes Amis Beach Guest House
Treedom Villas & Vardos Wilderness
Eine sehr spezielle Unterkunft in ruhiger, abgeschiedener Lage mitten in der Natur. Du kannst entweder in der großen Villa oder in einer der Wohnwagen übernachten. Der große Garten ist traumhaft schön. Perfekt für all jene, die etwas Besonderes suchen.
Hier kannst du die Unterkunft buchen: Treedom Villas & Vardos Wilderness
5. Praktische Reisetipps: Anreise, Sicherheit
Anreise nach Wilderness
Wilderness liegt direkt an der N2 und ist mit dem Auto super erreichbar. Für deinen Roadtrip benötigst du unbedingt einen Mietwagen. Wir buchen unseren immer über Sunny Cars.
Parken kannst du üblicherweise direkt an deiner Unterkunft oder auf der Straße – das ist in Wilderness kein Problem. Weitere praktische Tipps dazu findest du in diesem Blogartikel: Autofahren in Südafrika.
Hier kannst du nach günstigen Mietwagen suchen: Sunny Cars
Sicherheit in Wilderness
Wilderness gilt als ziemlich sicherer Ort in Südafrika. Wir selbst haben uns in Wilderness zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt – das ist aber natürlich nur ein subjektives Empfinden. Untertags sind wir ohne Bedenken durch die Stadt spaziert und auch abends zum Sonnenuntergang am Strand hatten wir kein ungutes Gefühl. (Wir sind allerdings vor Einbruch der Dunkelheit wieder gefahren.)
Wir empfehlen dir jedenfalls, auf gängige Sicherheitstipps zu achten, wie z.B. dass du keine Wertgegenstände im Auto lässt. Weitere Tipps, um möglichst sicher entlang der Garden Route zu reisen, findest du in diesem Blogartikel: Sicherheit in Südafrika.


6. Karte: Alle Highlights und Tipps auf einen Blick
Zum Abschluss haben wir dir in dieser Karte noch all unsere Tipps aus diesem Blogartikel markiert. Du findest hier sowohl die wichtigsten Highlights in und rund um Wilderness, als auch unsere Restaurant-Empfehlungen sowie unsere Unterkunfts-Tipps.
Transparenz: Affiliate Links
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!
Warst du schon einmal in Wilderness an der Garden Route? Wie hat dir dieser Ort gefallen? Was waren deine Highlights? Vielleicht möchtest du noch weitere Sehenswürdigkeiten oder Tipps ergänzen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unterhalb dieses Blogartikels.
Ich habe vor 50 Jahren in Wilderness gelebt. Es gab damals nur das Wilderness Hotel und das Holiday Inn. Ein kleines Postoffice und einen kleinen Laden.
Was jetzt aus Wilderness geworden ist, finde ich fantastisch!!! Ich würde am liebsten wieder hinfahren!!
Liebe Gaby,
oh sehr cool – dann wird es ja Zeit, wieder einmal nach Wilderness zu fahren! :)
Herzliche Grüße,
Kathi & Romeo